Help > Funktionen und Anwendungen > Funktionstasten
Funktionstasten
Das Gerät verfügt über frei programmierbare Touch-Funktionstasten. Jede Funktionstaste verfügt über eine mehrfarbige Anzeige, die den Status – abhängig von der Belegung – signalisiert.
Das Gerät kann mit bis zu drei Tastenerweiterungsmodulen COMfortel D-XT20/-XT20i (nicht im Lieferumfang) um programmierbare Funktionstasten erweitert werden. Die Module werden rechts am Telefon angebracht.
*Hinweis: Verwenden Sie bei Anschluss von mehr als einem Tastenerweiterungsmodul zur Stromversorgung das Netzteil COMfortel D-XT-PS (nicht im Lieferumfang enthalten).
Die programmierbaren Funktionstasten des Tastenerweiterungsmoduls können jeweils dreifach (auf drei Ebenen) belegt werden.
*Hinweis: Ab Firmwareversion 1.10 werden einige Funktionstasten (z. B. Zielwahl) um neue Parameter erweitert. Bei eingeschränkter Funktionalität nach einem Update auf eine höhere Firmwareversion kann es sinnvoll sein, die entsprechende Taste zu löschen und neu zu konfigurieren.
LED-Signalisierung 
Die LEDs signalisieren den Status abhängig von der Belegung der Taste.
*: Die Funktionstaste bzw. das beschriebene Verhalten der LED ist nur sichtbar, wenn die Funktionstaste von einer TK-Anlage provisioniert wurde bzw. Herstellertemplates aktiviert wurden.
**: Die Funktionstaste bzw. das beschriebene Verhalten der LED ist nur sichtbar, wenn die Funktionstaste durch Import des entsprechenden Templates hinzugefügt wurde.
Funktion
Anzeige LED
Status
Zielwahl
rot leuchtend
von der Zielwahl ausgehender Ruf oder gerade aktives Gespräch der Zielwahl
rot blinkend
an der Zielwahl eingehender Ruf
grün blinkend
entgangener Ruf von Zielwahl
grün leuchtend
registrierter Zielteilnehmer
aus
keine aktiven Rufe oder Gespräche
gelb blinkend
Subscription wird an TK-Anlage gesendet
gelb leuchtend
Subscription fehlgeschlagen
nicht registrierter Zielteilnehmer bei aktivierter Funktion Zeige Anwesenheitstatus
Identität
grün leuchtend
aktive und registrierte Identität, Standard-Identität
aus
aktive und registrierte Identität, nicht Standard-Identität
gelb blinkend
aktueller Registrierungsversuch
gelb leuchtend
fehlerhafte Identität
Anklopfen
grün leuchtend
Funktion aktiviert
aus
Funktion deaktiviert
Anrufschutz
rot leuchtend
Funktion aktiviert
aus
Funktion deaktiviert
rot blinkend *
Zeitraum zwischen Drücken der Funktionstaste und Rückmeldung von der TK-Anlage/dem Provider
gelb blinkend *
aktueller Versuch, die Funktionstaste per SIP-Subscription an der TK-Anlage/beim Provider anzumelden
gelb leuchtend *
Fehler
Automatische Konfigurationsumschaltung *
grün leuchtend
Funktion aktiviert
aus
Funktion deaktiviert
Bluetooth
aus
Bluetooth inaktiv
grün leuchtend
Bluetooth aktiv
gelb leuchtend
Fehler, ggf. kein Bluetooth-Dongle gesteckt
Browser
keine
DTMF-Relais
keine
DTMF-Ruf
keine
Gruppe, Gruppe (kommend), Gruppe (gehend) *
grün leuchtend
eingeloggt in die Gruppe
aus
ausgeloggt aus der Gruppe
grün blinkend
Login-Vorgang
gelb blinkend
Subscription wird an TK-Anlage gesendet
gelb leuchtend
Subscription fehlgeschlagen
Konfiguration aktivieren *
grün leuchtend
aktive Konfiguration
aus
inaktive Konfiguration
Lautlos klingeln
rot leuchtend
Klingel ist aus
aus
Klingel ist an
Parkposition
rot leuchtend
Gespräch in der internen Parkzone
aus
freie Parkposition
Pickupliste
keine
Pickups
keine
Reinigung
keine
Relais
grün blinkend (ca. 2 sec.)
Relais wurde geschaltet
Ruf anonym
grün leuchtend
Funktion aktiviert
aus
Funktion deaktiviert
Rufumleitung, bei Besetzt, bei Nichtmelden, Sofort
grün leuchtend
Funktion aktiviert
aus
Funktion deaktiviert
grün blinkend *
Zeitraum zwischen Drücken der Funktionstaste und Rückmeldung von der TK-Anlage/dem Provider
gelb blinkend *
aktueller Versuch, die Funktionstaste per SIP-Subscription an der TK-Anlage/beim Provider anzumelden
gelb leuchtend
Fehler, ggf. Funktionstaste nicht vollständig eingerichtet
SIP-Nachricht
keine
Standard-Identität **
grün leuchtend
aktive und registrierte Identität
Stiller Alarm
keine
Umleitung ext. Rufe, bei Besetzt, bei Nichtmelden, Sofort *
grün leuchtend
Funktion aktiviert
aus
Funktion deaktiviert
grün blinkend
Zeitraum zwischen Drücken der Funktionstaste und Rückmeldung von der TK-Anlage/dem Provider
gelb blinkend
aktueller Versuch, die Funktionstaste per SIP-Subscription an der TK-Anlage/beim Provider anzumelden
gelb leuchtend
Fehler, ggf. Funktionstaste nicht vollständig eingerichtet
VPN
grün leuchtend
Funktion aktiviert
gelb blinkend
VPN-Verbindung wird aufgebaut
aus
Funktion deaktiviert
XML-Minibrowser
keine
Einrichtung
Weboberfläche: 
Funktionstasten
*Details zu den Einstellungen unter Funktionstasten
Telefon: 
Einstellungen > Funktionstasten
oder
Im Bereich der Touch-Funktionstasten auf dem Startbildschirm > Eintrag hinzufügen
*Details zu den Einstellungen unter Funktionstasten
Provisioning: 
*Weiterführende Hilfe im Auerswald DokuWiki
Ablauf Funktionstastenbelegung per Telefon 
Neue Funktionstaste am Telefon erstellen:
Eintrag hinzufügen
Position zwischen 2 Funktionstasten am Telefon belegen:
Anhand der Steuerkreuztasten an die gewünschte Position navigieren
Einfügen
Die neue Taste wird oberhalb der ausgewählten Taste hinzugefügt.
Die Nummerierung der nachfolgenden Tasten wird angepasst.
Neue Funktionstaste am Tastenerweiterungsmodul COMfortel D-XT20/-XT20i erstellen:
Freie Taste drücken (belegte Tasten leuchten gelb)
*Hinweis: Wird eine noch nicht mit einer Funktion belegte Taste lange gedrückt (Longpress), öffnet sich automatisch das Menü zur Konfiguration der gewünschten Taste.
ggf. Tastenebene per Steuerwippe wechseln
Ablauf Funktionstastenbelegung in der Weboberfläche 
1.Wählen Sie eine Taste aus, die noch nicht mit einer Funktion belegt wurde.
2.Wechseln Sie bei Bedarf die Ebene (Reiter Ebene 1 – 3, nur Tastenerweiterungsmodul).
3.Wählen Sie die Funktion aus, mit der die Taste belegt werden soll.
4.Vergeben Sie ggf. weitere nötige Parameter.
5.Speichern Sie die Eingaben.
Die vergebene Tastenbeschriftung erscheint im Display.
Die Taste kann mit der belegten Funktion genutzt werden.
Erweiterung des Funktionsumfanges per Provisioning 
Mit den in einer Provisioning-Datei enthaltenen Templates lässt sich der Funktionsumfang des Telefons erweitern. Diese zusätzlichen Funktionen können auf Funktionstasten gelegt werden.
Voraussetzung für die Benutzung
Provisioning mit Anlagensuche aktiviert
*Weiterführende Hilfe unter Provisioning
Anlagen-Firmware ab Version 7.4
Passende Zuordnung Template < > Telefon in der TK-Anlage
Beim nächsten Provisioning-Prozess werden die Konfigurationen aus der Template-Datei ins Telefon geladen. Die zusätzlichen Anlagenfunktionen werden im Menü Funktion auswählen (Telefon) bzw. Funktion (Weboberfläche) aufgeführt und können zur Belegung der Funktionstasten genutzt werden.
*Weiterführende Hilfe im Auerswald DokuWiki
Eingerichtete Zielwahl mit Bild belegbar 
Eingerichtete Zielwahlen lassen sich z. B. mit einem Bild des entsprechendes Kontaktes belegen und sorgen so für eine komfortable Zuordnung einer Rufnummer zu einem Kontakt.
Voraussetzung für die Einrichtung:
URL eines externen Servers auf dem das Bild abgelegt ist
oder
Bild nach Base64-Standard kodiert
Eingerichtete Zielwahl
*Weiterführende Hilfe unter Zielwahl
*Weiterführende Hilfe im Auerswald DokuWiki
Icons der Funktionstasten mit Bildern belegbar 
Eine Funktionstaste lässt sich per Provisioning oder in der Weboberfläche mit einem eigenen Bild belegen und sorgt so für eine individualisierte grafische Benutzeroberfläche.
Voraussetzung für die Einrichtung:
Bilddatei in einem der folgenden Formate
.jpg
.png
.bmp
.gif (Animationen werden nicht angezeigt)
*Link zum Video (nur in deutscher Sprache) https://www.youtube.com/watch?v=bYMfJZkbuyU
*Details zum Provisionieren dieser Funktion im Auerswald DokuWiki