Anrufliste
Die Anrufliste wird aufgerufen über: Startbildschirm >
In der Anrufliste werden Anrufe und Gespräche mit Rufnummer sowie Datum und Uhrzeit des Rufes/Gespräches gespeichert.
Es können insgesamt maximal 100 Rufnummern gespeichert werden. Anschließend wird jeweils der älteste Eintrag überschrieben.
*Beschreibung der Bedienung unter Anrufe (Anrufliste)
Ausgehende Anrufe (Wahlwiederholungsliste) 
In der Wahlwiederholungsliste werden nur ausgehende Anrufe und damit die zuletzt gewählten Rufnummern angezeigt. Dieser Teil der Anrufliste ist zusätzlich erreichbar über: die Wahlwiederholungstaste
Entgangene Anrufe 
In der Liste "Entgangene Anrufe" werden nur verpasste Anrufe mit ihren Rufnummern angezeigt. Dieser Teil der Anrufliste ist zusätzlich erreichbar über: die Nachrichtentaste
Anrufprotokollierung 
Für bestimmte Anwendungsfälle (z. B. den Einsatz der Telefone in Hotels) kann die Protokollierung der Anrufe ausgeschaltet werden. Damit wird verhindert, dass nachfolgende Nutzer die Rufnummern von zuvor getätigten Anrufen sehen.
*Hinweis: Um zu verhindern, dass die Protokollierung von Unbefugten umgestellt wird, sollten die Telefonie-Einstellungen gesperrt werden.
*Weiterführende Hilfe unter Nutzerrollen und Rechte
*Wichtig: Bei ausgeschalteter Protokollierung ist es nicht möglich, Rufe per Wahlwiederholung zu starten.
Um die Anrufliste nur mit individuell wichtigen Anrufen zu füllen, kann die Protokollierung anhand der Alert Info rufartabhängig eingestellt werden. Bereits anderweitig erledigte Anrufe können von der Anrufliste ausgenommen werden.
Zentrale Anruferliste 
Zentrale Anruferliste ist eine Funktion der TK-Anlage COMtrexx.
In der zentralen Anruferliste speichert die TK-Anlage bis zu 50 Einträge pro Benutzer und ihm zugeordnete Gruppen. Die Funktion kann getrennt für Benutzer aktiviert werden, um die gespeicherten Daten am Telefon des Benutzers zugänglich zu machen. Sinnvoll ist dies in Kombination mit der Funktion Roaming User. Beim Wechsel zwischen verschiedenen Telefonen beinhaltet nur die zentrale Anruferliste alle Rufe des Benutzers. Die vom Telefon protokollierte lokale Anruferliste dagegen hat keinen Zugriff auf Rufe, die im ausgeloggten Zustand oder an einem anderen Telefon entstanden sind.
*Weiterführende Hilfe unter Roaming User
In der zentralen Anruferliste der TK-Anlage werden folgende Daten kommender und gehender Rufe gespeichert:
Name (Nachname, Vorname), falls in der zentralen Anruferliste bekannt
Rufnummer
Identität (Benutzer: lokale Rufnummer, Gruppen: lokaler Gruppenname)
Datum
Uhrzeit
Gesprächsdauer
Im Telefon können die Einträge über die Funktion Anrufliste sortiert angezeigt werden (eingehende, entgangene, alle Rufe).
War die Funktion bisher oder vorübergehend für den Benutzer ausgeschaltet, sind die in diesem Zeitraum entstandenen Rufe in der Liste nicht gespeichert. Sie werden bei Wiedereinschalten der Funktion nicht nachträglich am Telefon angezeigt.
Bei ausgeschalteter Funktion wird die lokale Anruferliste des Telefons angezeigt. Bei eingeschalteter Funktion wird die lokale Anruferliste durch die zentrale Liste ersetzt, dabei aber nicht gelöscht.
Ist während eines eingehenden Rufs das Telefon nicht registriert oder läuft ein Update, wird nach Wiederherstellung der Verbindung die Liste im Telefon aktualisiert.
Wechselt ein Benutzer mit Berechtigung für die Funktion Roaming User das Telefon, werden dort entweder die Einträge der lokalen Anruferliste oder der zentralen Anruferliste angezeigt (wenn Funktion hierfür eingeschaltet).
Einrichtung
Weboberfläche: 
Telefonie > Rufeinstellungen > Anrufliste
*Details zu den Einstellungen unter Anrufliste
Telefon: 
Einstellungen > Telefonie > Anrufliste pflegen
*Details zu den Einstellungen unter Anrufliste
Provisioning: 
*Details zum Provisionieren dieser Funktion im Auerswald DokuWiki