Help > Bedienung Telefon > Grundkenntnisse > Tasten und LEDs
Tasten und LEDs
1 Gehäuse-LED 
Die Gehäuse-LED zeigt folgende Zustände an:
Rot blinkend (schnell): Ankommender Ruf
Rot leuchtend: Aktives Gespräch
2 Funktionstasten neben dem Display 
Die Funktionstasten neben dem Display haben zwei verschiedene Funktionen:
Im Ruhezustand: Frei programmierbare Funktionstasten
*Weiterführende Hilfe unter Funktionstasten
Jede der sechs Funktionstasten kann mit Funktionen programmiert werden. Jede Funktionstaste verfügt über eine mehrfarbige LED, die im Ruhezustand den Status der in erster Ebene hinterlegten Funktion signalisiert. Neben der Taste wird im Display die zugehörige Tastenbeschriftung angezeigt.
*Hinweis: Der horizontale Scrollbalken unter der Statuszeile zeigt die aktive Tastenebene (1-3) an. Die Tastenbeschriftung im Display wechselt mit der Tastenebene. Der Wechsel der Tastenebene erfolgt durch Drücken der folgenden Tasten:
Steuerkreuztaste links/rechts
Softkey Ebene rechts unter dem Display
*Hinweis: Soll eine als Zielwahl programmierte Funktionstaste während eines Gesprächs zur Rückfrage genutzt werden, kann zu diesem Zweck der Ruhezustand des Displays aufgerufen werden. Bei Beginn der Wahl werden die programmierten Zielwahlen aber auch als Vorschläge in einer Liste angeboten.
Aufruf Ruhezustand:
Bei Bedarf zurück:
In Menüs und Listen: Navigation
Die Tasten rechts oben und unten blättern schnell durch Listen und Menüs.
3 Festfunktionstasten 
Nachrichten mit LED
Öffnet folgende Listen:
Sprachnachrichten
Entgangene Anrufe
Drücken der Nachrichtentaste zeigt die Nachrichten an. Je nach Gerätevariante lässt erneutes Drücken der Nachrichtentaste die Ansicht verschwinden, falls keine Interaktion mit der Nachricht vorgesehen ist.
*Hinweis: Das Verhalten der LED der Nachrichtentaste lässt sich einrichten über Einstellungen > Display und LED > Gesehene entgangene Anrufe/Gehörte Nachrichten
Mikrofon mit LED
Schaltet das Mikrofon aus (Stummschalten) und wieder ein.
Rot leuchtende LED: Mikrofon ist deaktiviert
Hold mit LED
Ein aktives Gespräch lässt sich halten und wieder zurück holen.
Wahlwiederholung
Öffnet die Liste ausgehender Anrufe
Headset mit LED
Mit der Headset-Taste lässt sich das Headset aktivieren bzw. deaktivieren.
Grün leuchtende LED: Headsetbetrieb aktiv
Grün blinkende LED: Eingehender Anruf
Rot leuchtende LED: Aktives Gespräch im Headset
Transfer ohne LED
Gespräche lassen sich mit und ohne Vorankündigung vermitteln.
Minus
Verringert die Lautstärke der Klingel, des Hörers oder Lautsprechers abhängig vom Betriebszustand
Lautsprecher mit LED
Grün blinkende LED: Eingehender Anruf
Rot blinkende LED: Lauthören ist aktiviert
Rot leuchtende LED: Freisprechen ist aktiviert
Plus
Erhöht die Lautstärke der Klingel, des Hörers oder Lautsprechers abhängig vom Betriebszustand.
4 Steuerkreuz und OK 
Das Steuerkreuz ermöglicht die Navigation auf dem Display.
Über die Pfeiltasten des Steuerkreuzes starten Sie die Bedienung und steuern gewünschte Elemente in Listen und Menüs an. Durch Drücken von OK wird das markierte Element ausgewählt und die Funktion des Elements ausgeführt.
Die Elemente auf dem Display verändern die Darstellung, um ihren Zustand zu signalisieren:
aunterstrichen: Das markierte Element ist gesperrt und kann nicht ausgewählt werden durch Drücken von OK .
bnegativ: Ein Element wird negativ in einem dunklen Balken angezeigt, wenn es über die Pfeiltasten markiert wurde und sich ein Untermenü öffnen lässt durch Drücken von OK
5 Löschen, Home, Zurück 
Löschen
Löscht das letzte Zeichen vor der Schreibmarke.
Home
Zeigt den Startbildschirm an. Die gestarteten Aktionen laufen im Hintergrund weiter.
Zurück
Kehrt in das zuletzt geöffnete Menü zurück und beendet die derzeitige Aktion.
6 Wähltastatur 
Die Wähltastatur erlaubt die Wahl von Ziffern sowie die Eingabe von Ziffern und Buchstaben. Drücken Sie die Zifferntasten ein- oder mehrmals, bis das gewünschte Zeichen erscheint. Die Belegung ist in der Tabelle im Anschluss aufgeführt. Die zur Verfügung stehenden Zeichen variieren je nach eingestellter Sprache für das Gerät.
Taste
Belegung
1
1 - / @
2
a b c 2 A B C ä Ä
3
d e f 3 D E F
4
g h i 4 G H I
5
j k l 5 J K L
6
m n o 6 M N O ö Ö
7
p q r s 7 P Q R S ß
8
t u v 8 T U V ü Ü
9
w x y z 9 W X Y Z
0
Leerzeichen . , 0 + : ‘ \ “ ? ¿ ! ¡ _
*
* ( ) [ ] < = > « » ^ ´ ` ~ { }
#
# % & § £ $ €
7 Softkeys 
Die vier situationsabhängige Funktionstasten unter dem Display haben je nach Betriebszustand oder Menüauswahl unterschiedliche Funktionen. Die Funktionen werden jeweils direkt über der Taste im Display angezeigt
aMenü-Überschrift, hier Kontakt
bSoftkey Fav./Alle: Wechselt zwischen den Listen Kontakt/Favoriten.
cSoftkey Entf.: Löscht einen gespeicherten Kontakt.
dSoftkey Details: Zeigt weitere gespeicherte Rufnummern zu einem Kontakt an.
e→Fav./≠Fav.: Macht aus einem Kontakt einen Favorit oder aus einem Favoriten einen normalen Kontakt.
Tastenerweiterungsmodul COMfortel D-XT20/D-XT20i 
Das Gerät kann mit bis zu drei Tastenerweiterungsmodulen COMfortel D-XT20/D-XT20i (nicht im Lieferumfang) um programmierbare Funktionstasten erweitert werden. Das Modul verfügt jeweils über 20 Funktionstasten (A). Jede Funktionstaste verfügt über eine mehrfarbige LED, die den Status der in erster Ebene hinterlegten Funktion signalisiert. Neben der Taste wird im Display die zugehörige Tastenbeschriftung und der Status angezeigt.
*Hinweis: Der horizontale Scrollbalken am oberen und unteren Rand des Displays zeigt die aktive Tastenebene (1-3) an. Die Tastenbeschriftung im Display wechselt mit der Tastenebene. Der Wechsel der Tastenebene erfolgt durch Drücken der Steuerwippe (B).
*Weiterführende Hilfe unter Funktionstasten